Ansichten

Holger Artus

5. September 2023
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Zwangsarbeitslager für italienische Militärinternierte bei Püst & Gille in Rahlstedt (I)

Ein Zwangsarbeitslager der Gebrüder Püst & Gille in unmittelbarer Nähe des Rahlstedter Bahnhofs („Lager Bahnhof Rahlstedt“) bestand von 1943 bis 1945 der Ahrensburger Straße 12/16. Anfragen Angehöriger italienischer Militärinternierten auf der Suche nach Lebensstationen in Hamburg von September 1943 bis … Weiterlesen

5. September 2022
nach Holger Artus
Keine Kommentare

„Mit dem Hunger kann man nicht diskutieren“ – Das Tagebuch von Marino Ruga

Marino Ruga war ein italienischer Militärinternierter (IMI), der als Zwangsarbeiter bei den Hamburger Wasserwerken bis Mai 1945 tätig war. Er hatte über diese Zeit ein Tagebuch geführt, mit Bleistift aufgeschriebene Notizen, die erhalten geblieben sind. Sein Sohn, Gianna Ruga, bringt … Weiterlesen

4. September 2022
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Stichwortartiger Wissenstand zu den beiden Zwangsarbeitslager der Hamburger Wasserwerke

Am 8. September 2022 findet wieder eine Kundgebung zur Erinnerung an die italienischen Militärinternierten in der Süderstraße 112 in Hamburg statt. Hier war ein Zwangsarbeitslager der Hamburger Wasserwerke, eines von über 600 Unternehmen, in denen die IMI als Zwangsarbeiter leben … Weiterlesen

28. Juli 2022
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Auch dieses Jahr geht es am 8. September um die italienische Militärinternierten in Hamburg

Auch 2022 wird wie in den vergangenen Jahren am 8. September in Hamburg an die italienischen Militärinternierten mit einer Kundgebung erinnert. Am 8. September 1943 wurde der Waffenstillstand zwischen der neuen italienischen Regierung und den Alliierten veröffentlicht. Die deutsche Wehrmacht … Weiterlesen

5. Mai 2022
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Jetzt wird auch öffentlich an die italienischen Militärinternierten von Montblanc erinnert

Direkt gegenüber dem Kantinenraum in der VHS Hamburg-Mitte im Schanzenviertel erinnert jetzt eine Tafel an die italienische Militärinternierten, die hier als Zwangsarbeiter bis 1945 bei Montblanc arbeiten mussten. Ein angemessener Platz und eine respektvolle Geste. In Hamburg wird es auch … Weiterlesen