Ansichten

Holger Artus

3. Mai 2013
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Kundgebung zur Erinnerung an Zwangsarbeit vor der Sternwoll-Spinnerei

Am 3. Mai 2013 trafen sich 150 Teilnehmer/innen vor der Hamburger Morgenpost, um die Wandskulptur zur Erinnerung an Zwangsarbeit der interessierten Öffentlichkeit zu Übergeben. Kulturstaatsrat Dr. Hill betonte die Bedeutung von Erinnerungsorten. Pastor Matthias Kaiser betonte die Wichtigkeit von Zivilcourage. … Weiterlesen

13. Juni 2012
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Wir brauchen keine Kündigungen – das falsche Zeichen in die Mannschaft!

Das Stadtbüro der MOPO in der Rathausstraße soll aufgelöst werden. Den drei Kolleginnen soll betriebsbedingt gekündigt werden. Künftig soll das Geschäft von einem externen Dienstleister abgewickelt werden. Der Betriebsrat: Wir sind empört über Herz- und Respektlosigkeit  gegen über deren Jahren-MOPO. … Weiterlesen

27. Juli 2009
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Wieder ein Sparprogramm eines Konzerns, von dem auch die MOPO betroffen sein wird

Der Kauf der MOPO durch die DuMont Mediengruppe im April 2009 bedeutete, dass die Integration der des Unternehmens wieder mit grundlegenden Veränderungen verbunden war. Es wurden auf Gruppenebene Arbeitsgruppen gebildet, die die Verlagsprozesse (und ein Teil der Redaktion) zusammenführen sollte. … Weiterlesen

23. Dezember 2008
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Shame on you, Mr. Montgomery – Aktie nur noch 0,86 Pence wert – Banken gewähren Monty Frist bis 28.02.09 zur Kreditsicherung – MOPO ist Fels in der Brandung

Seit November 2008 gingen wir davon aus, das Mecom auch die deutschen Beteiligungen verkaufen will. Eine geschriebene Info haben wir für die Recherche des Themas weiter zurückgehalten. Ende Dezember spitzen sich die Indizien zu. Wir konnten unsere These noch nicht … Weiterlesen

30. Juni 2008
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Wir wollen eine Zeitung machen und sie verkaufen können – Lassen Sie uns in Ruhe, Herr Depenbrock!

Es sollte auch in der MOPO zu einem erheblichen Personalabbau kommen. Wir setzen darauf, dass Josef Depenbrock, unser ehemaliger Gesellschafter, Chefredakteur und Geschäftsführer und zum damaligen Zeitpunkt Chefredakteur und Geschäftsführer im Berliner Verlag eine Auseinadersetzung in Hamburg und Berlin mit … Weiterlesen

6. März 2008
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Stellenabbau, Einstellungsstopp und weitere Syerngien mit Berlin sind die falsche Richtung – MOPO ohne Politik passt nicht zusammen in Hamburg

Mecom plante einen Stellenabbau 2008. In diesem Info outen wir einfach die Zahlen, obwohl es noch keine Entscheidung gab. Wir wollten den Druck vor der Gesellschafterversammlung aufbauen, damit ein Spannungsbogen entsteht: Was haben sie beschlossen, hat der Betriebsrat (wieder einmal) … Weiterlesen