Ansichten

Holger Artus

1. April 2017
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Wie Antworten von Unternehmen auf digitale Transformation aussehen

Die Veröffentlichung der Bilanzen der Beteiligungsunternehmen der BV Deutsche Zeitungsholding (Mediengruppe Berliner Verlag) einschließlich der MOPO für das Geschäftsjahr 2015 gibt auch Einblicke in das Hamburger DuMont-Unternehmen und die Strategie unserer Geschäftsleitung. Generell fällt bei den Bilanzen aber auf:  0,5 … Weiterlesen

24. Februar 2017
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Ein schwieriges Ergebnis

Es gibt eine Regelung für den Berliner Verlag und deren Tochterunternehmen. Die Betriebsstilllegung von DuMont Systems in Berlin wurde einvernehmlich geklärt. Damit ist neben den inhaltlichen und strukturellen Umbauplanungen am Berliner DuMont Standort der sozialpolitische Rahmen geschaffen, damit das Unternehmen die … Weiterlesen

21. November 2015
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Neuvermessung

Zwischen den großen Zeitungsgruppen, die sich heute alle als Mediengruppe verstehen, findet m.E. eine Neuvermessung der (Geschäfts)Beziehungen statt. Sei es die gemeinsame Anzeigenfirma von Axel Springer und Funke Mediengruppe, Media Impact oder Sales Impact, geplant, im Vertriebsbereich. Auch die Gespräche … Weiterlesen

9. März 2015
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Beginn und Ende

Die Zeitungslandschaft befindet sich im Umbruch. Bei genauerer Betrachtung haben die Verlage neben dem Umsatzproblem auch die Herausforderung, ihre strukturellen Kosten aus der alten Periode des Wachstums zu reorganisieren, wenn man sich die Bilanzen der großen Zeitungsgruppen ansieht. Üblich haben … Weiterlesen

19. Februar 2015
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Kündigungen kommen Ende Februar 2015

Am 19. Februar 2015 wurden betriebsbedingte Kündigungen bzw. Ãnderungskündigungen ausgesprochen. In einer Veröffentlichung kommentiert der Betriebsrat diese Situation: Mit diesen Anhörungen konterkariert die Geschäftsleitung die laufenden Verhandlungen. Statt eine Lösung am Verhandlungstisch zu suchen, die natürlich auch eine Herausforderung für … Weiterlesen