Ansichten

Holger Artus

28. August 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Über die italienischen Militärinternierten bei der Hamburger Stadtreinigung 1943-1945

Am 8. September 2025 findet eine Kundgebung am Bullerdeich 19 vor der Stadtreinigung statt, um an die Zwangsarbeit italienischer Militärinternierter (IMI) im Unternehmen in der NS-Zeit zu erinnern. Die Stadtreinigung unterstützt die Erinnerungsaktivität umfassend. Ohne sie wäre es nicht zu … Weiterlesen

18. August 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Briefing zum Arbeitskräfte-Einsatz bei der Stadtreinigung ab 1939

Die diesjährigen Aktivitäten 2025 zu den italienischen Militärinternierten in Hamburg beschäftigt sich mit deren Zwangsarbeit bei der Stadtreinigung. Am 8. September 2025 findet vor dem Bullerdeich 19 eine Kundgebung statt. Im Vorfeld habe ich mich länger mit dem Arbeitskräfte-Einsatz ab … Weiterlesen

15. August 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Übergabe einer Erinnerungstafel am 5. September 2025 zur Erinnerung an italienische Militärinternierte

Mit der Übergabe einer Erinnerungstafel am Sportplatz an der Max-Brauer-Allee, Höhe dem Eingang gegenüber der ehemaligen Viktoria-Kaserne setzen wir eine Debatte um, die wir nach der Kundgebung am 6. September 2024 in Auswertung der damaligen Aktivität gestartet hatten. Hier der … Weiterlesen

5. Juni 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Italienische Militärinternierte als Zwangsarbeiter in Billstedter Unternehmen in der NS-Zeit

Zwei Recherchen zu den italienischen Militärinternierten bei STILL und der Stadtreinigung beschäftigen mich seit längerem. Dabei stolpere ich natürlich über andere Stichworte, sei es bei den Quellen oder bei der Klärung von Fakten. Ein Ergebnis ist eine kleine Übersicht zum … Weiterlesen

9. Mai 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

587 italienische Militärinternierte wurden im Zwangsarbeitslager in der Schule Schanzenstraße bis 1945 kaserniert

Eine Recherche im Hamburger Staatsarchiv führte zu den gesamten Namen der italienischen Militärinternierten, die von Ende Oktober 1943 bis Mai 1945 in der Schule Schanzenstraße leben mussten. Bis August 1944 wurden sie unter Bewachung der deutschen Wehrmacht zur Zwangsarbeit und … Weiterlesen