Ansichten

Holger Artus

27. März 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Die Stolperschwelle vor der Spaldingstraße 162 – Mahnung gegen das Vergessen

Am 12. April 2025 wird eine Stolperschwelle vor der Spaldingstraße 162 der Öffentlichkeit übergeben. Die Patenschaft für die Schwelle hatten wir über die „Projektgruppe italienische Militärinternierte Hamburg“ initiiert, die Stadtreinigung hat die Finanzierung übernommen. In Abstimmung mit Vertretern:innen der Hamburger … Weiterlesen

18. März 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Über einen Kriminalbeamten, der in Kopenhagen als Kriegsverbrecher (1948) verurteilt, in Hamburg (1952) rehabilitiert wurde

Willi Rosenberg war einer von Zehntausenden Ermordeten in den „Pflegeanstalten“ der Nazis bis 1945. Er war Sinto und Epileptiker. Damit stand zum Zeitpunkt seiner Verhaftung 1939 sein Schicksal fest. Am 12. Oktober 1943 kam er in der Mordstätte für Ausgegrenzte, … Weiterlesen

15. März 2025
nach Holger Artus
Keine Kommentare

Aus der Schule Schwenckestraße 91 wurde eine Sonderschule – in der NS-Zeit mit furchtbaren Folgen

Am 13. November 1899 beschloss die Hamburgische Bürgerschaft den Kauf eines Grundstücks für den „Bau einer 14-klassigen Volksschule nebst Turnhalle auf dem Platze am Stellinger Weg in Eimsbüttel“. Im Beschluss heißt es weiter: „Infolge der starken Zunahme der Bevölkerung in … Weiterlesen